
Rebhuhn mit Lauchcreme
Das Rebhuhn zählt zu den wertvollsten Wildvögeln in der Jagdküche. Sein feines, leicht erdiges Aroma macht es zu einer besonderen Delikatesse. In diesem Rezept wird das zarte Fleisch mit einer rustikalen Lauchcreme kombiniert. Dadurch wird es zu einem Gericht, das sowohl edel wirkt als auch tief in der Jagdtradition verwurzelt ist.
Zutaten
-
2 Rebhuhnbrüste und -keulen
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 Lauch, fein gehackt
-
1 dl Sahne
-
Hühnerfond
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung des Rebhuhns
Die Rebhuhnteile mit gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren. Diese schlichte Vorbereitung unterstreicht den Eigengeschmack des Wildvogels, ohne ihn zu überdecken.
Brüste und Keulen bei mittlerer bis hoher Hitze grillen, jeweils 3–4 Minuten pro Seite anbraten. Die Keulen benötigen etwas länger, um zart zu werden, bleiben dabei aber saftig.
Zubereitung der Lauchcreme
Den gehackten Lauch in einer Pfanne sanft anschwitzen, bis er weich ist – dabei darauf achten, dass er nicht bräunt.
Sahne und Hühnerfond hinzufügen und köcheln lassen, bis eine glatte, samtige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten
Das gegrillte Rebhuhn auf einer großzügigen Schicht Lauchcreme servieren. Als saisonale Beilage passen eingelegter Kürbis oder Zwiebeln, die Frische und Kontrast ins Gericht bringen.
Die Kombination aus zarter Brust und etwas kräftigerer Keule sorgt für Abwechslung und Balance auf dem Teller.

